solution Contentsolution Content

SUPPORT-KOMMUNIKATION- SECURITY BULLETIN

DOKUMENT-ID: c05631589

Version: 1

HPSBPI03563 Rev. 1 - Sicherheitsrisiko bezüglich der SMTP-Anmeldedaten für HP DesignJet- und HP Latex-Drucker

Hinweis: Die Informationen in diesem Sicherheits-Bulletin sollten umgehend berücksichtigt werden.

Veröffentlichungsdatum : 08-Aug-2017

Letzte Aktualisierung: : 08-Aug-2017

Potenzielle Sicherheitsauswirkungen:
Potenzielle Offenlegung von SMTP-Anmeldedaten beim Konfigurieren von HP DesignJet- und HP Latex-Druckern.
Gemeldet von: Nicodemo Gawronski

ÜBERSICHT DER SICHERHEITSRISIKEN
HP hat ein potenzielles Sicherheitsrisiko bei einigen HP DesignJet- und HP Latex-Druckern identifiziert, durch das möglicherweise die Anmeldedaten des SMTP-Servers offengelegt werden, die zum Empfangen und Verarbeiten von E-Mails konfiguriert wurden, die von den Druckern erzeugt werden.
Referenznummer
CVE-2017-2747, PSR-2017-0059
UNTERSTÜTZTE SOFTWAREVERSIONEN*: NUR betroffene Versionen sind aufgeführt.
Die folgenden Geräte sind von diesem Sicherheitsrisiko betroffen:
  • HP DesignJet T790- und HP DesignJet T795-Modellreihen, Firmware-Version IG_11_00_00.09 und vorherige
  • HP DesignJet T920-Modellreihe, Firmware-Version MRY_04_05_00.4 und vorherige
  • HP DesignJet T930-Modellreihe, Firmware-Version MRY_04_05_00.4 und vorherige
  • HP DesignJet T1300, Firmware-Version IG_11_00_00.09 und vorherige
  • HP DesignJet T2300, Firmware-Version IG_11_00_00.09 und vorherige
  • HP DesignJet T2500-Modellreihe, Firmware-Version MRY_04_05_00.4 und vorherige
  • HP DesignJet T2530-Modellreihe, Firmware-Version MRY_04_05_00.4 und vorherige
  • HP DesignJet T3500-Modellreihe, Firmware-Version AENEAS_03_04_00.8 und vorherige
  • HP Latex 110, Firmware-Version NEXUS_00_04_53.8 und vorherige
  • HP Latex 310, Firmware-Version NEXUS_01_12_00.10 und vorherige
  • HP Latex 330, Firmware-Version NEXUS_01_12_00.10 und vorherige
  • HP Latex 335, Firmware-Version NEXUS_03_12_00.14 und vorherige
  • HP Latex 365, Firmware-Version NEXUS_03_12_00.14 und vorherige
  • HP Latex 370, Firmware-Version NEXUS_01_12_00.10 und vorherige
  • HP Latex 375, Firmware-Version NEXUS_03_12_00.14 und vorherige
  • HP Latex 560, Firmware-Version STORM_00_05_01.5 und vorherige
  • HP Latex 570, Firmware-Version STORM_00_05_01.5 und vorherige
HINTERGRUND
Um eine PGP-signierte Version dieses Sicherheitsbulletins zu erhalten, wenden Sie sich an: hp-security-alert@hp.com
CVSS-3.0-Basismetriken
Referenzinformationen
Basisvektor
Basiswert
CVE-2017-0059
CVSS:3.0/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:L/A:N
6.1
Informationen zu CVSS sind im folgenden HP-Kundenhinweis dokumentiert: HPSN­2008­002.
LÖSUNG
Um dieses Sicherheitsrisiko zu beheben, MUSS eine neue Firmware-Version installiert werden (Firmware-Upgrade). In dieser Tabelle sind die Firmware-Versionen zusammengefasst, die das Sicherheitsrisiko bei den verschiedenen Geräten beheben:
Geräte
Name der Firmware:
DesignJet T790, T795, T1300, T2300
IG_11_00_00.10
DesignJet T920, T930, T1500, T1530, T2500, T2530
MRY_04_05_00.5
DesignJet T3500
AENEAS_03_04_00.9
Latex 310, 330, 360, 370
NEXUS_01_12_00.11
Latex 315, 335, 365, 375
NEXUS_03_12_00.15
Latex 560, 570
STORM_00_05_01.6
Latex 110
Die Firmware-Version wird Ende August verfügbar sein.
Diese Firmware-Versionen können von den entsprechenden HP Support-Webseiten heruntergeladen werden. Bei Geräten, die automatische Firmware-Upgrades unterstützen, sind die entsprechenden Firmware-Versionen auch für die automatische Aktualisierung verfügbar.
...
Sicherheits-Patches von Drittanbietern: Sicherheits-Patches von Drittanbietern, die auf Systemen mit HP Softwareprodukten installiert werden sollen, müssen gemäß der Patch-Verwaltungsrichtlinie des Kunden angewendet werden.
Unterstützung: Besuchen Sie bei Problemen bei der Implementierung der Empfehlungen dieses Sicherheitsbulletins http://www.hp.com/go/contacthp, um mehr über Ihre HP Support-Optionen zu erfahren.
Bericht: Wenn Sie ein potenzielles Sicherheitsrisiko bei einem von HP unterstützten Produkt berichten möchten, senden Sie eine E-Mail an die folgende Adresse: hp-security-alert@hp.com.
Abonnieren: Abonnieren Sie zukünftige HP Sicherheitsbulletins per E-Mail unter https://h41369.www4.hp.com/alerts-signup.php?lang=en&cc=US&jumpid=hpsc_profile.
Archiv für Sicherheitsbulletins: Um bereits veröffentlichte Sicherheitsbulletins anzuzeigen, suchen Sie auf der HP Support Website nach „Sicherheitsbulletin“.
Softwareproduktkategorie: Die Softwareproduktkategorie wird im Titel durch die zwei Zeichen nach „HPSB“ angegeben.
PI
HP Printing and Imaging
HF
HP Hardware and Firmware
GN
HP General Software
Es wird empfohlen, dass Informationen zur Sicherheit unter Verwendung von PGP-Verschlüsselung an HP weitergegeben werden, insbesondere, wenn es sich um Informationen zu Sicherheitslücken handelt.
Den PGP-Schlüssel für Sicherheitswarnungen erhalten Sie, wenn Sie eine E-Mail-Nachricht mit den folgenden Angaben senden:
Betreff: get key
Systemverwaltungs- und Sicherheitsverfahren müssen regelmäßig überprüft werden, um die Integrität des Systems zu gewährleisten. HP überprüft und verbessert die Sicherheitsmerkmale von Softwareprodukten kontinuierlich, um Kunden stets aktuelle und sichere Lösungen bereitzustellen.

"HP sorgt für eine umfassende Verbreitung dieses Sicherheits-Bulletins, um den Benutzern der betroffenen HP Produkte die wichtigen, in diesem Bulletin enthaltenen Sicherheitsinformationen zukommen zu lassen. HP empfiehlt allen Benutzern, die Relevanz der Informationen hinsichtlich ihrer speziellen Situation zu überprüfen und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. HP kann nicht dafür garantieren, dass die Informationen für sämtliche Situationen, denen die Benutzer gegenüber stehen, vollständig und korrekt sind. Daher haftet HP nicht für Schäden in Zusammenhang mit der Beachtung oder Nichtbeachtung der in diesem Bulletin bereitgestellten Informationen durch den Benutzer. Im gesetzlich zulässigen Rahmen lehnt HP jegliche stillschweigende oder ausdrückliche Gewährleistung ab, hierzu zählen auch die Gewährleistung der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck sowie Gewährleistungen des Rechtstitels sowie der Nichtverletzung der Rechte Dritter."
ÄNDERUNGSVERLAUF : Version 1 – 1. August 2017: Erstveröffentlichung

Die HP Inc. haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Kurs. Die Informationen werden "wie gesehen" bereitgestellt und stellen keinerlei Gewährleistung dar. Im gesetzlich zulässigen Rahmen sind weder HP noch seine Partner, Subunternehmer oder Lieferanten für zufällige, Folge- oder besondere Schäden haftbar. Hierzu zählen: Kosten für Ausfallzeiten, Gewinnausfälle, Schäden in Zusammenhang mit der Bereitstellung von Ersatzprodukten oder -services oder Schäden in Zusammenhang mit dem Verlust von Daten oder der Wiederherstellung von Software. Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor. HP Inc. und die Namen der hier verwendeten HP Produkte sind Marken der HP Inc. in den USA und anderen Ländern. Weitere hier verwendete Produkt- oder Unternehmensnamen sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.